Terms of Use (AGB)


for the Diary.Club App
Last updated: April 2025


1. Scope of Application


These Terms of Use (hereinafter referred to as “Terms”) govern the use of the mobile application Diary.Club as well as the associated website https://www.diary.club, operated by Diary.Club UG (haftungsbeschränkt), Germany.

By registering, users enter into a usage agreement with the provider and accept these Terms as binding.


2. Description of Service


Diary.Club is a social platform where users can create and publish digital diary-style content, including images, videos, and descriptions, organized into "Timelines."
Each timeline can be set to public or private.


Core features include:

  • User account creation
  • Multiple timelines per user
  • Posting of visual and written content
  • Like functionality (no comments, no sharing)
  • No direct messaging or private communication


Important Note: The app is currently completely free to use.
The provider reserves the right to introduce paid features or services in the future, with prior notice.


3. Registration & User Accounts


To use the app’s features, users must register and provide the following information:

  • Email address
  • Mobile phone number
  • Freely chosen username (no brands or names of public figures allowed)


Login options include:

  • Email/password
  • Apple ID
  • Google Login


Multiple accounts per person are permitted.
Verification is done via email and/or SMS.

The user agreement begins upon successful registration.
Accounts can be deleted at any time via the app or by contacting
hello@diary.club.

The provider may terminate user accounts at any time without notice in case of violations.


4. User Content & Responsibilities

Users are fully responsible for the content they publish.
They confirm that their content does not violate any applicable laws or third-party rights (e.g., copyrights, trademarks, personal rights).


Prohibited content includes, but is not limited to:

  • Violence, hate speech, or discrimination
  • Sexually explicit or pornographic material
  • Illegal or harmful content


Violations will result in immediate deletion of the account and all content — without prior notice.
The provider is under no obligation to monitor user content.


5. Prohibited Usage


The following are strictly prohibited:

  • Automated access (bots, scripts)
  • Commercial use without permission
  • Systematic scraping or data collection
  • Use of third-party identities, trademarks, or copyrighted materials

Violations may result in suspension or permanent deletion of accounts.


6. Community Guidelines


All users must comply with the Community Guidelines, which form an integral part of these Terms.

Violations may lead to warnings, account suspension, or permanent bans.


7. Data Protection


Information about the processing of personal data can be found in our Privacy Policy.

Diary.Club complies with the EU General Data Protection Regulation (GDPR) and relevant international laws.
User data is encrypted (HTTPS) and hosted on Amazon Web Services (AWS).
User-generated content is permanently deleted when removed by the user.

The app does not use third-party analytics or advertising services.


8. Availability & Disclaimer


The app is provided “as is” without guarantees of uninterrupted availability or technical accuracy.

Users are solely responsible for backing up their data.
The provider is not liable for content losses, misuse by third parties, or technical issues — unless due to gross negligence or intent.


9. Termination


Users may delete their account at any time through the app or by emailing hello@diary.club.
The provider reserves the right to terminate accounts at any time in case of violations of these Terms or the Community Guidelines.


10. Changes to the Terms


The provider may change these Terms at any time.
Users will be notified of changes at least 30 days in advance via email or in-app notification.

The current version is available at:
https://www.diary.club/terms

If the user does not object within four weeks, the updated Terms shall be deemed accepted.


11. Jurisdiction & Governing Law


These Terms are governed by the laws of the Federal Republic of Germany. Place of jurisdiction, where legally permissible, is Offenburg, Germany. In case of dispute, the German version of these Terms shall prevail.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)




für die Nutzung von Diary.Club
Gültig für Nutzer:innen mit Wohnsitz in Deutschland oder der EU

Stand: April 2025


1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform Diary.Club, bestehend aus der mobilen Applikation sowie der Website https://www.diary.club.
Anbieter ist die:

Diary.Club UG (haftungsbeschränkt)
Lichtentaler Str. 90, 76530 Baden-Baden
E-Mail:
hello@diary.club
Impressum


Diese AGB gelten für alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder einem EU-Mitgliedstaat, die sich registrieren oder die angebotenen Funktionen nutzen. Mit der Registrierung wird ein Nutzungsvertrag geschlossen.


2. Leistungen und Nutzung der App


Diary.Club bietet eine digitale Tagebuch-Plattform, auf der registrierte Nutzer:innen Inhalte (Fotos, Videos, Texte) in sogenannten „Timelines“ organisieren und – je nach Einstellung – privat oder öffentlich veröffentlichen können.


Wesentliche Funktionen:

  • Anlegen eines Nutzerkontos (mit E-Mail oder Apple/Google)
  • Erstellen mehrerer Timelines
  • Veröffentlichung von Beiträgen
  • Like-Funktion (keine Kommentare, kein Teilen)
  • Benachrichtigungen über Likes oder Einladungen zu Timelines

Die Nutzung ist derzeit vollständig kostenfrei.
Ein Anspruch auf bestimmte Funktionen besteht nicht.
Der Anbieter behält sich vor, in Zukunft kostenpflichtige Angebote bereitzustellen (siehe Punkt 10).


3. Registrierung & Nutzerkonto


Für die Nutzung ist eine Registrierung erforderlich. Dabei müssen folgende Angaben gemacht werden:

  • E-Mail-Adresse
  • Mobilnummer
  • Benutzername (frei wählbar, keine Marken oder Prominentennamen)

Der Login erfolgt über:

  • E-Mail/Passwort
  • Apple ID
  • Google Login


Die Verifizierung erfolgt per E-Mail oder SMS.
Mehrere Konten pro Person sind erlaubt.

Mit der Registrierung kommt ein Nutzungsvertrag zustande.
Nutzer:innen können ihr Konto jederzeit eigenständig über die App oder durch Kontaktaufnahme an
hello@diary.club löschen.


4. Inhalte & Verantwortung der Nutzer:innen


Die Nutzer:innen behalten die vollen Rechte an ihren Inhalten.
Der Anbieter erhebt
keine Verwertungsrechte an den geposteten Inhalten.

Die Nutzer:innen sind allein verantwortlich für ihre Beiträge und gewährleisten, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
Insbesondere dürfen keine Inhalte veröffentlicht werden, die:

  • gegen geltendes Recht verstoßen,
  • gewaltverherrlichend, pornografisch oder diskriminierend sind,
  • Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder Markenrechte verletzen.

Der Anbieter behält sich vor, bei Verstößen den Account sofort und ohne Vorankündigung zu löschen.
Eine inhaltliche Vorabkontrolle erfolgt nicht.


5. Technische Nutzungseinschränkungen


Die Nutzung der App darf ausschließlich manuell durch natürliche Personen erfolgen.

Untersagt sind:

  • Automatisierte Zugriffe (Bots, Scripts)
  • Systematische Datensammlung („Scraping“)
  • kommerzielle Nutzung ohne vorherige schriftliche Genehmigung

Verstöße können zur sofortigen Sperrung oder Löschung führen.


6. Community-Richtlinien

Das Verhalten innerhalb der App richtet sich nach den Community-Richtlinien, die integraler Bestandteil dieser AGB sind.
Verstöße gegen die Richtlinien führen zu Verwarnung, temporärer Sperrung oder permanenter Löschung des Nutzerkontos.


7. Datenschutz


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.


Kurzüberblick:

  • Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via HTTPS
  • Inhalte werden bei Löschung durch Nutzer:innen vollständig entfernt
  • Hosting bei Amazon Web Services (AWS), Serverstandorte in der EU
  • Keine Weitergabe an Dritte, keine Werbe- oder Trackingdienste


8. Verfügbarkeit & Haftung


Die App wird „wie sie ist“ (as-is) zur Verfügung gestellt.
Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für durchgehende Verfügbarkeit, fehlerfreie Funktion oder den Erhalt von Daten.

Für durch Nutzer:innen verursachte Datenverluste oder Rechteverletzungen haftet der Anbieter nicht.


Haftungsausschluss gilt nicht bei:

  • Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
  • Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit

Nutzer:innen sind für die Sicherung ihrer Daten selbst verantwortlich.


9. Kündigung / Beendigung


Der Nutzungsvertrag kann von beiden Seiten jederzeit beendet werden.

Für Nutzer:innen:

Für den Anbieter:

  • Fristlose Kündigung bei Verstoß gegen AGB oder Community-Richtlinien
  • Löschung ohne Vorankündigung möglich


10. Änderungen & zukünftige Angebote


Der Anbieter behält sich vor, die AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.


Ablauf:

  • Ankündigung der Änderungen mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder In-App-Mitteilung
  • Widerspruch innerhalb der Frist möglich
  • Keine Reaktion = Zustimmung zu den neuen AGB


Hinweis zu Monetarisierung:
Der Anbieter plant, zukünftig optionale kostenpflichtige Funktionen, Abonnements oder Inhalte anzubieten. Nutzer:innen werden darüber frühzeitig informiert.


11. Anwendbares Recht & Gerichtsstand


Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Kaufleuten ist Offenburg.

Bei mehrsprachigen Fassungen gilt im Streitfall die deutsche Version dieser AGB als verbindlich.